Wer kannte ihn nicht, den teilweise desolaten Zustand des Fußweges in Groß Grönau, der von Lübeck aus kommend auf der linken Seite begann und sich durch die ganze Gemeinde zog.
Die Gemeindevertretung in Groß Grönau hat deshalb in Ihrer Sitzung vom 15.06.2021 beschlossen, die Gehwegabschnitte ab der Gaststätte „Zum fabelhaften Hirschen“ bis zur Berliner Straße und in der Hauptstraße ab dem Falkenhusener Weg bis zum Birkenredder sanieren zu lassen. Und wenn schon die Witterung keine Straßenarbeiten zulässt, so sind doch immerhin schon einige Fußwege saniert.
Im Rahmen der Sanierung soll die vorhandene Asphaltschicht aufgenommen und durch Pflasterung ersetzt werden – wie sie bereits in anderen Bereichen der Gemeinde vorhanden ist.
Die Breite des Gehwegs soll von aktuell 1,73/1,92m auf 2,0/2,25m verbreitert werden. Ab der Einmündung in den Birkenredder bis zur Einmündung in den Falkenhusener Weg ist eine Verbreiterung von 1,7 m auf 2,0 m geplant.
Das von der Gemeinde Groß Grönau beauftragte Planungsbüro hat für diese Fußweg-Sanierung eine Kostenschätzung erstellt. Danach ergeben sich Kosten für den Gehwegabschnitt ab St. Hubertus bei einer Länge von rd. 300m in Höhe von rd. 90.000 € und für den Gehwegabschnitt in der Hauptstraße bei einer Länge von rd. 230m in Höhe von rd. 105.000 €, so für die gesamte Baumaßnahme mit Kosten in Höhe von rd. 195.000 € zu rechnen ist.