Wahlkampfauftakt: Bundestagsabgeordnete in Groß Grönau

Zum Wahlkampfauftakt hat Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer (SPD) den Ortsverein Groß Grönau besucht, begleitet vom Lübecker SPD-Kandidaten Tim Klüssendorf. An spannenden Themen mangelte es dem Treffen am 17. August im Grönau-Forum nicht – von Schnellradwegen durch Metropolregionen über Klimaschutz bis hin zur Bildungspolitik.

Zunächst ging es um die Pläne zum Bau von diversen Schnellradwegen. Ein solcher soll von Groß Grönau bis Bad Schwartau führen, aber auch die Ratzeburger Allee wird großflächig umgebaut, wie Tim Klüssendorf als Fachmann in diesem Bereich berichtete. Wir diskutierten Möglichkeiten, auf solche Verkehrsentwicklungen in Groß Grönau zu reagieren. Welche Fördermöglichkeiten bieten Bund und Land, welche planerischen und verfahrenstechnischenHürden wären gegebenenfalls zu umschiffen?

Im Laufe des Gesprächs wandelten sich die Themen, wir sprachen zum Beispiel über die Fridays for Future-Bewegung, mit denen Nina Scheer als ausgewiesene Klimaschutz-Expertin im guten Kontakt steht. Nina informierte uns außerdem, welche Maßnahmen zur Beschleunigung des Kohleausstiegs und zum Klimaschutz in dieser Legislaturperiode vorangetrieben wurden. Die Kindergrundsicherung und weitere Pläne der SPD, um allen eine gute Schulbildung und auch eine solide Absicherung im Leben zu sichern, führte die Diskussion hin zu offenen Ganztagsschulen und Schulsozialarbeitern.

Das Treffen bot für alle Teilnehmer Rückenwind in diesem spannenden Wahljahr. Nina Scheer und Tim Klüssendorf zeigten sich in allen Themen kompetent. Wir können viel erreichen mit diesen beiden engagierten Menschen, die wir nach Berlin entsenden, um dieses Land voranzubringen.