Die eigentlichen Verlierer der Kriege sind immer die Eltern, die Frauen, die Mütter.
(Käthe Kollwitz 1867-1945)

Der Volkstrauertag ist einer der stillen staatlichen Gedenktage. Ein Tag an dem der Kriegstoten und der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht wird. Gerade in diesem Jahr von besonderer Bedeutung. 100 Jahre nach Beginn des ersten Weltkrieges und 75 Jahre nach Beginn des zweiten Weltkriegs – angesichts der kriegerischen Unruhen nicht nur vor unserer Haustür sondern auch weltweit – ist der Volkstrauertag eine ganz aktuelle Mahnung !
Auch die SPD in Groß Grönau vertreten durch Birte Johannesson und Oliver Reisberg gedachten an diesem Tag gemeinsam mit anderen Parteien und den aktiven Vereinen unserer Gemeinde an die verheerenden Kriege und ihrer Opfer. Birte Johannesson und Oliver Reisberger: “Die derzeitigen Konflikte zu befrieden und Friedensbemühungen aktiv zu befördern, das lernen wir aus diesem Tag.“
Autor: Birgit Wille