Eckhard Graf – Ihr Bürgermeisterkandidat

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Eckhard Graf
Eckhard Graf

Sie kennen mich aus vielen Begegnungen in meiner Eigenschaft als Kommunalpolitiker. Sie wissen, das ist eine ehrenamtliche Nebentätigkeit, natürlich eine wichtige. Mein Brot aber verdiene ich mit meiner hauptamtlichen Arbeit in der Verwaltung der Hansestadt Lübeck, das ist vielleicht nicht so bekannt.

Nachdem ich zunächst eine gewerbliche Ausbildung zum Maschinenschlosser abgeschlossen habe, habe ich über den zweiten Bildungsweg ein Studium zum Dipl. Verwaltungswirt absolviert. Seit 1988 arbeite ich in verschiedenen Aufgabenfeldern der Verwaltung der benachbarten Hansestadt Lübeck, seit 7 Jahren als Controller im Fachbereich Kultur.

Ich bringe u.a. umfangreiche Verwaltungserfahrungen in der Organisation und Finanzierung großer Verwaltungseinheiten mit, die mich für die verwaltungsleitende Tätigkeit in Groß Grönau qualifizieren. Der Umgang mit Verwaltungsabläufen, kommunalem Haushalts- und Finanzwesen und Personal- und Sachangelegenheiten ist meine tägliche Arbeit. Aus meiner Controllerposition heraus arbeite ich seit vielen Jahren unmittelbar an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und politischen Gremien – von Ausschüssen bis hin zur Bürgerschaft – , kenne also die Arbeit, die ich hier in Groß Grönau mache, dort von der anderen Seite.

Ehrenamtliches Engagement ist für mich eine Herzensangelegenheit. Vielfältige Erfahrungen habe ich insbesondere in den Jahren1990 bis 2000 als stellvertretender Vorsitzender des Landesjugendringes Schleswig-Holstein gesammelt.

Die Idee, mein fachliches und persönliches Know-how und meine entsprechenden Erfahrungen für meine Heimatgemeinde, die Gemeinde Groß Grönau, einzubringen, reizt mich natürlich besonders. Ich fühle mich der Gemeinde sehr verbunden. Ich lebe hier seit über 40 Jahren, meine Frau ist mittlerweile ebenfalls in der Gemeinde Groß Grönau verwurzelt, unser Sohn wächst hier auf, verbrachte eine sorgenfreie Zeit im kirchlichen Kindergarten St. Willehad und besucht zzt. die Waldschule. Hier lebt ein Großteil unserer Freunde. Gemeinsam mit meiner Frau und meinem Sohn genießen wir es, in Groß Grönau zu leben.

Seit fünf Jahren bin ich für unsere Gemeinde politisch aktiv, als Gemeindevertreter, später als Vorsitzender der SPD-Fraktion. Ich kenne die Stärken und die Probleme der Gemeinde, die Menschen, die Vereine und Verbände vor Ort.

Lust auf Neues, auf eine neue ehrenamtliche Herausforderung ist das, was mich reizt. Ich möchte als Bürgermeister diese Gemeinde noch intensiver als bisher mitgestalten und weiterentwickeln. Und ich weiß, dass ich mit meinem beruflichen Hintergrund, mit meiner langen und vielfältigen Verwaltungserfahrung dieser Aufgabe gewachsen bin und der Gemeinde, den Bürgerinnen und Bürger von gutem Nutzen sein kann.

Dabei ist es mir wichtig, dass alle politischen und gesellschaftlichen Kräfte der Gemeinde Groß Grönau gemeinsam an der Gestaltung unseres Gemeinwesens mitwirken können. Ich möchte Gemeinsamkeiten suchen, gemeinsam für unsere Belange kämpfen, Teamgeist für Groß Grönau gewinnen, diesen für unsere Zukunft entwickeln und mit einem gesunden Selbstvertrauen nach außen tragen.

Ich möchte Ihr Spielführer sein. Gemeinsam mit Ihnen für Groß Grönau.
Wir alle sind Groß Grönau. Groß Grönau zuerst.

Sie kennen mich, ich habe mit viel Freude viele positive Entwicklungen in der Gemeinde in den letzten Jahren maßgeblich mit auf den Weg gebracht. Gemeinsam haben wir eine hervorragende soziale Infrastruktur aufgebaut, die Finanzlage der Gemeinde ist überdurchschnittlich gut. Mit mir würde es also keine revolutionären Veränderungen, sondern eine verlässliche Fortsetzung des bisherigen Verwaltungshandelns und der soliden Finanz- und Haushaltpolitik geben. Die Herausforderung wird aber sein, unsere Gemeinde auch weiterhin zukunftsfähig zu gestalten und weiterzuentwickeln, im Dialog mit allen politischen Fraktionen gilt es insbesondere die Aktivitäten am Flughafen Lübeck-Blankensee aufmerksam zu beobachten und alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um den Ausbau des Flughafens zu verhindern.

Dafür stehe ich ein.

Eckhard Graf