Von Eckhard Graf

In Groß Grönau haben wir nun einige Erfahrung darin, Planungsvorhaben Dritter, die zu Lasten der Menschen in unserer Gemeinde führen, so zu begleiten, dass die negativen Auswirkungen auf uns möglichst klein gehalten werden. Dabei fiel uns hin und wieder die Rolle des Reagierenden zu. Dies traf auf die Planung und den Bau der Autobahn A 20 aber auch auf die Entwicklung am Flughafen Lübeck-Blankensee zu. Eigenes Handeln zum Wohle der Menschen in Groß Grönau bereitet uns jedoch mehr Freude. Dass dieses in der Vergangenheit ebenso Platz in unserem politischen Wirken gefunden hat, zeigt uns u.a. die Entwicklung bei den Grönauer Märkten oder an der Grönau Halle.
Heute stellen sich neue Herausforderungen. Ein Golfplatz und eine Reithalle incl. jeweiliger Infrastruktur stehen zurzeit im Fokus unserer Überlegungen. Doch bevor wir uns über Begriffe wie Platzreife, Handicap oder Dressur und Oxer unterhalten können, sind noch einige politische Hürden zu nehmen.
Die Lebensqualität in Groß Grönau zu verbessern geht allerdings nicht wie von selbst. Hierzu sind vielmehr umfangreiche Planungen erforderlich. Mit freudiger Anspannung stellen wir uns dieser Vorhaben, da wir mit diesen Planungen nicht nur eigene gemeindliche Entwicklungschancen ergreifen, sondern gleichzeitig eventuellen Ausbau- und Entwicklungsplanungen rund um den Flughafen zuvorkommen. Nun mögen uns die Freunde des Flughafens vorwerfen einen Golfplatz oder eine Reitanlage wider einer wirtschaftlichen Realisierungsmöglichkeit nur deshalb zu planen, um den Flughafen in seiner Entwicklung zu behindern. Dies steht aber keinesfalls in Zentrum unseres Handelns. Bereits in der Vergangenheit gab es ernst gemeinte Anfragen von Vereinen und Investoren, die an entsprechenden Entwicklungen und Investitionen hier in Groß Grönau hohes Interesse gezeigt haben. Sollten diese Entwicklungen zur Umsetzung gelangen, wird der Wohn- und Freizeitwert und damit die Attraktivität der Gemeinde Groß Grönau insgesamt steigen. Dies wird nicht zuletzt auch positive Auswirkungen auf die Grundstückswerte in Groß Grönau haben, die durch die Flughafenentwicklung in den vergangenen Jahren eher rückläufig gewesen sind. Mit der Entwicklung dieser Planungsvorhaben wird sich die SPD-Fraktion die kommenden Monate intensiv beschäftigen. Wir werden sie über die Entwicklung diese Projekte auf dem Laufendem halten.